Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 22.1.2025
5 / 10 |
§ 4 (Fn 4)
Berufungs- oder Bleibe-Leistungsbezüge
(1) Aus Anlass von Berufungs- oder Bleibeverhandlungen können Berufungs- oder Bleibe-Leistungsbezüge gewährt werden, soweit dies erforderlich ist, um eine Professorin oder einen Professor für die Deutsche Hochschule der Polizei zu gewinnen oder die Abwanderung zu verhindern. Neben den nach § 12 Abs. 1 Landesbesoldungsgesetz zu berücksichtigenden Kriterien können insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung der Professur durch Hochschulordnung weitere Kriterien aufgestellt werden. Bei der Bemessung der Berufungs-Leistungsbezüge kann die Ausgestaltung des bisherigen Beschäftigungsverhältnisses angemessen berücksichtigt werden.
(2) Über die Gewährung, die Höhe sowie die Teilnahme der Berufungs- oder Bleibe-Leistungsbezüge an den regelmäßigen Besoldungsanpassungen entscheidet das für Inneres zuständige Ministerium auf Vorschlag der Präsidentin oder des Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei.
GV. NRW. S. 365, in Kraft getreten am 13. September 2007; geändert durch Artikel 4 d. VO v. 22. Mai 2012 (GV. NRW. S. 206), in Kraft getreten am 19. Juni 2012; Artikel 11 des Dienstrechtsanpassungsgesetzes v. 16. Mai 2013 (GV. NRW. S. 234), in Kraft getreten mit Wirkung vom 1. Januar 2013; VO vom 9. Oktober 2013 (GV. NRW. S. 570), in Kraft getreten am 19. Oktober 2013; Verordnung vom 24. November 2014 (GV. NRW. S. 846), in Kraft getreten am 6. Dezember 2014. |
|
§ 10 neu gefasst Verordnung vom 24. November 2014 (GV. NRW. S. 846), in Kraft getreten am 6. Dezember 2014. |
|
§ 7 neu gefasst durch VO vom 9. Oktober 2013 (GV. NRW. S. 570), in Kraft getreten am 19. Oktober 2013. |
|
§ 1, § 4, § 5 und § 8 geändert durch Verordnung vom 24. November 2014 (GV. NRW. S. 846), in Kraft getreten am 6. Dezember 2014. |
|
§ 2 aufgehoben durch Verordnung vom 24. November 2014 (GV. NRW. S. 846), in Kraft getreten am 6. Dezember 2014. |