Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 28.9.2023
![]() | 54 / 58 | ![]() |
§ 48
Kommunaler Versorgungsrücklagen-Fonds (KVR-Fonds)
(1) 1Der von den Rheinischen Versorgungskassen gemeinsam mit
weiteren Versorgungskassen aufgelegte "Kommunaler
Versorgungsrücklagen-Fonds (KVR-Fonds)" ist ein Spezialfonds nach dem
Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). 2Der KVR-Fonds ist ein gemischter
Aktien- und Rentenfonds. 3Er steht im Einklang mit den Vorgaben des
Erlasses des Innenministeriums NRW über die „Anlage von Kapital durch Gemeinden
und Gemeindeverbände“ sowie den dort in Bezug genommenen Vorschriften des § 16
Abs. 2 VKZVKG.
(2) 1Die Rheinischen Versorgungskassen treffen die Auswahl einer
geeigneten Kapitalverwaltungsgesellschaft und Verwahrstelle. 2Die
Verwahrstelle überwacht die Verfügungen über das Vermögen auf Übereinstimmung
mit den gesetzlichen Bestimmungen des KAGB und den vertraglich fixierten Vereinbarungen.
3Die Anteilseigner beraten die Kapitalverwaltungsgesellschaft im
Anlageausschuss in Grundsatzfragen der Anlagepolitik.
(3) Anfallende Erträge und realisierte Kursgewinne verbleiben entsprechend
dem Anlagezweck zur Wiederanlage im Fonds (thesaurierender Fonds).
(4) 1Weder beim Erwerb noch bei der Rückgabe von Fondsanteilen
durch die Rheinischen Versorgungskassen entstehen Kosten in Form von
Aufgabeaufschlägen oder Provisionen. 2Die Fondsanteile werden zum
jeweiligen Nettoinventarwert abgerechnet.
Abschnitt XII
Übergangs- und Schlussbestimmungen
GV. NW. 1986 S. 71, geändert am 8.12.1986 (GV. NW. 1987 S. 62), 5.5.1988 (GV. NW. S. 320), 27.4.1990 (GV. NW. S 403), 6.12.1991 (GV. NW.1992 S. 94), 18.5.1995 (GV. NW. S. 1185), 10.6.1997 (GV. NW. S. 320), 1.12.1998 (GV. NRW. 1999 S. 516 und S. 633), 1.6.1999 (GV. NRW. 2000 S. 20), 15.8.2002 (GV. NRW. S. 444), 23.5.2003 (GV. NRW. S. 304); 8.3.2004 (GV. NRW. S. 129); 15.10.2004 (GV. NRW. S. 580); 25.4.2005 (GV. NRW. S. 485); 14.5.2008 (GV. NRW. S. 546); 30.6.2010 (GV. NRW. S. 534); 19.11.2010 (GV. NRW. 2011 S. 3); 22.06.2011 (GV. NRW. S. 364); 18.11.2015 (GV. NRW. 2016 S. 152); 7.6.2016 (GV. NRW. S. 516); 18.04.2017 (GV. NRW. S. 509); 14.1.2019 (GV. NRW. S. 18); 25.11.2019 (GV. NRW. 2020 S. 64); 2.6.2020 (GV. NRW. S. 386); 29.11.2022 (GV. NRW. S. 1068). |
|
SGV. NW. 2022. |
|
nach dem Stand vom 30.9.1968; vgl. Art. 1, 2 des Staatsvertrages zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Land Rheinland-Pfalz über die Mitgliedschaft öffentlich-rechtlicher Dienstherren in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier bei der Rheinischen Versorgungskasse für Gemeinden und Gemeindeverbände in Köln vom 29. 12. 1972/26. 1. 1973 - GV. NW 1974 S. 92 und GVBl. RhPf 1973 S. 385 -. |
|
vgl. Fußnote zu § 1. |
|
SGV. NW. 2022 - Bek. v. 14. 3. 1974. |
|
§ 56 (alt § 54) Abs. 1 Satz 2 gegenstandslos; Aufhebungsvorschrift. |